Das Coaching hat mich wieder zu mir selbst und zu meiner Stärke geführt. In meinem Genesungsprozess haben mir das wohlwollende Arbeitsklima und die Bürokultur im InnoPark Zürich sehr geholfen.
Wiedereingliederung für bei der IV angemeldete Fachkräfte und Kader
Mit InnoPark erfolgreich zurück in die Arbeitswelt
Sind Sie eine qualifizierte Fachkraft oder Kaderperson und bei der Invalidenversicherung angemeldet? Dann haben wir ein spezifisches Programm für Sie, mit dem wir gemeinsam auf Ihre nachhaltige IV Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt hinarbeiten. Im Zentrum des Programms steht die Stabilisierung der teilnehmenden Person, die Steigerung der Arbeitsmarktfähigkeit und das Einlassen auf Veränderungen, um erfolgreich einen Weg zurück in den ersten Arbeitsmarkt zu finden.
Diese Ziele erreichen wir mit einer wirkungsvollen Kombination aus persönlichem Coaching, Bewerbungs- und Projektarbeit sowie mit Weiterbildung im Büroumfeld. Unsere Massnahmen zur IV Wiedereingliederung richten sich an Fachkräfte und Kader aus allen Branchen, die aktuell bei der IV angemeldet sind. Die Zuweisung zum Programm erfolgt durch die IV Eingliederungsperson nach einem Erstgespräch mit der versicherten Person bei InnoPark.
IV Wiedereingliederung – Ihr Nutzen
Feedback zur IV Wiedereingliederung
Was Teilnehmende zu unserem Angebot sagen

Programmziele der IV Wiedereingliederung
Leistungsfähigkeit und Arbeitsmarktchancen verbessern
Die Zuweisung zum IV Programm erfolgt durch Ihre Eingliederungsfachperson. Anschliessend findet eine Evaluation im Gespräch mit Ihnen und Ihrer Eingliederungsfachperson statt, worin Ihre individuellen Ziele vereinbart werden. Die Ziele werden von der IV vorgegeben, sind messbar und dienen Ihrer schrittweisen Stärkung und Stabilisierung im Arbeitsintegrationsprozess.
Dazu zählen z.B. eine Beratung zu Ihrer beruflichen Laufbahn, die Steigerung Ihrer Präsenzzeit sowie das gemeinsame Erarbeiten einer Anschlusslösung. Die Zielvereinbarung bildet die Basis für die Fortschrittsmessung. Sie ist die Grundlage für den monatlichen Bericht an Ihre Eingliederungsfachperson, in dem die erreichten Ziele und das weitere Vorgehen beschrieben werden.