Employability Consulting/Laufbahn-Coaching
Coachingziele
- Im Einzelgespräch reflektieren die Teilnehmenden den Inhalt des Laufbahn-Portfolios sowie das erarbeitete Kurzportrait. Sie erkennen ihre Wirkung in der Arbeitswelt mit ihren Bewerbungsunterlagen wie auch mit ihrem persönlichen Auftritt.
- Sie reflektieren ihre Zielmärkte sowie die eigene Bewerbungsstrategie und erarbeiten einen zielgerichteten Aktionsplan zur Stellensuche und zur Verbesserung der Employability.
- Die Teilnehmenden verbessern ihre persönliche Arbeitsfähigkeit und erhöhen die Bewerbungsperformance.
Coachinginhalte
- Reflektion vom persönlichen Output aus dem Laufbahn-Portfolio (Situationsdiagramm, Leistungsaufweis, Stärkenprofil, Berufshitparade und Kurzportrait usw.).
- Die eigene Wirkung anhand einer Kurzpräsentation für eine potenzielle Stelle analysieren und mögliche und nötige Veränderungen erarbeiten.
- Die veranlassten Veränderungen analysieren und weitere Möglichkeiten aufgrund der Kompetenz- und Zielmarktanalyse erarbeiten.
- Ableiten einer sinnvollen Bewerbungsstrategie sowohl für den offenen, als auch für den verdeckten Arbeitsmarkt mit Aktionsplan zur zielgerichteten Stellensuche und Verbesserung der längerfristigen Arbeitsmarktfähigkeit.
- Bei Bedarf: Fortschritte und Schwierigkeiten im Bewerbungsprozess besprechen.
Anforderungen | Laufbahn-Portfolio durchgearbeitet und die beiden Kurstage besucht, offen sein für ein konstruktives Feedback |
Vorbereitung | Laufbahn-Portfolio-Unterlagen mitnehmen, sowie eine kurze Vorbereitung gemäss Instruktion und Auftragsblatt, welches dem Teilnehmenden per E-Mail im Vorfeld zugesandt wird |
Dauer |
2 Sitzungen, jeweils ca. 1,5 bis 2 Stunden |
Dozenten | Roland Niklaus, Employability Consultant und Laufbahn-Coach |