Führung kompakt
Kursziele
Führen heisst – Werkzeuge beherrschen! Der praxisorientierte Workshop vermittelt ein Grundverständnis des persönlichen Führungsstils. Dies ermöglicht die stimmige Anwendung der Führungsinstrumente, als auch die Weiterentwicklung der eigenen Gestaltungskraft im Führungsalltag.
Kursinhalt
Die Teilnehmenden
-
werden sich ihrer Rolle als Führungskraft bewusst und erkennen den Zusammenhang zur Führungsverantwortung
-
erarbeiten die wichtigsten Führungswerkzeuge als Grundlage in Leadership in Ziel, Struktur, Form
-
erkennen den Zusammenhang der Werkzeuge und wenden diese situativ an
-
analysieren und reflektieren ihren eigenen Führungsstil und lernen, diesen an unterschiedliche Situationen anzupassen
-
entwickeln und trainieren Methoden, um das persönliche Entwicklungspotenzial ihrer Mitarbeiter zu erkennen und effektiv zu nutzen
Die Rolle als Führungskraft:
-
Führung ist nicht gleich Führung: Management versus Leadership
-
Der eigene Führungsstil
-
Die Handlungsfelder einer Führungskraft
- Anspruch meines Mitarbeiters an meine Führung
Die Führungswerkzeuge als Grundlage der Führung:
- Lob als Führungsinstrument
- Das Kritikgespräch mit dem Ziel der Verhaltensänderung
- Das fachliche Coaching zur Vermittlung von Fachwissen, Kurskorrektur
- Das persönliche Coaching zur Kommunikation und Beziehungspflege
Anforderungen | Führungserfahrung im Alltag |
Dauer | 1 Tage, 8 Lektionen (max. 12 Teilnehmende) |
Literatur | Handouts |
Dozenten | Sigrid Baierlein, MBA |