Selbstmarketing – der Weg zur Erfolgsmarke «ICH»
Kursziele
Ein erfolgreiches Selbstmarketing-Konzept dient dazu, die eigenen Kompetenzen bei der richtigen Zielgruppe, im Arbeitsmarkt, eindrücklich zu präsentieren und zu verbreiten. Aufbauend auf dem Laufbahn-Portfolio und dem persönlichen Business-Modell gilt es, die SWOT-Analyse zum eigenen Profil zu vertiefen sowie die Stärken auf die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes auszurichten. Mit der passenden Selbstvermarktungs-Strategie bauen die Teilnehmenden das zum Profil passende Image auf. Sie sind in der Lage, ihr berufliches Alleinstellungsmerkmal im offenen wie im verdeckten Arbeitsmarkt bekannt zu machen. Sie überzeugen durch gelungene Auftritte mit der persönlichen Marke «ICH».
Kursinhalt
- Grundlagen und Aufgaben des Selbstmarketings
- Inhalte eines Marketingkonzeptes
- Marktteilnehmer, Marktsystem und Einflussfaktoren
- USP, SWOT-Analyse und -Matrix
- Marketingstrategien und Marketinginstrumente
- Social Media Marketing, Web 2.0
- Gruppenaufgaben, z.B. Erstellung Marktsystem, SWOT-Matrix
Anforderungen | Laufbahn-Portfolio und das persönliche Business-Modell sind erarbeitet, die Unterlagen sind in den Kurs mitzunehmen und werden dort weiterentwickelt |
Dauer | 2 Tage, 16 Lektionen |
Literatur |
Siehe Anforderungen, ein E-Learning-Modul zu Marketing-Grundlagen wird |
Dozenten | Remco Kooijmans, diplomierter Marketingleiter |