Ihr obligatorischer InnoPark Kurs New Work Competence

NWC-Berufliches Orientierungsprogramm

NWC Self-Reflection

Was ist NWC Self-Reflection

„NWC Self-Reflection - Career Orientation“ ist ein strukturierter Online-Kurs zum Selbststudium, der es dem Einzelnen ermöglicht, seinen beruflichen Weg zu bewerten und neu zu gestalten. Mit Hilfe von angeleiteten Übungen und Ihrem persönlichen NWC-Journal werden Sie über Ihre Stärken, Werte und Ziele nachdenken und umsetzbare Schritte auf dem Weg zu einer erfüllten Karriere definieren.

Dieser Kurs unterstützt Berufstätige, die mit beruflichen Veränderungen, Unsicherheiten oder dem Wunsch nach einer sinnvolleren Arbeit konfrontiert sind.

Lernergebnisse

Sie werden:

  • Ihre beruflichen Stärken, Fähigkeiten und Entwicklungsbereiche klären.
  • Sie verstehen die internen und externen Faktoren, die Ihre Karriere beeinflussen.
  • Persönliche Werte und Denkmuster untersuchen, die Karriereentscheidungen beeinflussen.
  • Konkrete Schritte für eine berufliche Veränderung oder Neuorientierung entwickeln.
  • Kommunizieren Sie Ihre Kompetenzen und Ziele mit Selbstvertrauen.

Fügen Sie dies hinzu:

Warum ist Selbsteinschätzung der Schlüssel zur Karriereentwicklung?

Aufbau des Kurses

Der Kurs besteht aus drei Modulen zum Selbststudium mit interaktiven Übungen und Reflexionsanregungen. Sie werden während des gesamten Programms mit Ihrem eigenen NWC Journal arbeiten, um Ihre Erkenntnisse und Pläne zu dokumentieren.

Modul 1: Professionelle Selbsteinschätzung

  • Stellen Sie fest, was Sie antreibt (oder was Sie erschöpft) und reflektieren Sie Ihre derzeitige berufliche Situation.
  • Erkennen Sie Muster, die Ihre Zufriedenheit beeinflussen.
  • Gewinnen Sie Klarheit darüber, wo Sie in Ihrer Karriere Prioritäten setzen sollten.

Modul 2: Stärken und Ressourcen

  • Entdecken Sie Ihre persönlichen Stärken, Teamrollen und Arbeitsvorlieben.
  • Identifizieren Sie Ihre Kernkompetenzen und Werte.
  • Stellen Sie innere Überzeugungen in Frage, die Ihr Selbstvertrauen oder Ihre Entscheidungsfähigkeit einschränken könnten.

Modul 3: Gestalten Sie Ihre Zukunft

  • Erforschen Sie Ihren zukünftigen Karriereweg mithilfe strategischer Überlegungen
  • Verstehen Sie die wichtigsten Erfolgsfaktoren auf dem heutigen Arbeitsmarkt
  • Entwerfen Sie praktische Schritte für sinnvolle Veränderungen, die mit Ihren Fähigkeiten und Werten im Einklang stehen.

Für wen ist dieser Kurs geeignet?

Dieser Kurs ist ideal für:

  • Berufstätige, die einen Karrierewechsel oder eine Höherqualifizierung anstreben
  • Personen, die Übergänge wie Arbeitsplatzverlust oder Wiedereinstieg bewältigen
  • Alle, die Klarheit und Orientierung in ihrem Berufsleben suchen

Warum diesen Kurs wählen?

  • Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo, jederzeit und überall
  • Reflektieren Sie mit strukturierten, geführten Übungen
  • Wissenschaftliche Grundlagen der Karriereentwicklung und moderne Arbeitsprinzipien
  • Generieren Sie umsetzbare Erkenntnisse, die sich in realen Ergebnissen niederschlagen

Anmeldung

1) InnoPark Programm-Teilnehmende melden sich über ihrem Employability Coach an und finden alles in der InnoAcademy. 2) Beim RAV gemeldete Interessenten ohne Programm-Teilnahme melden sich via Kontaktaufnahme an. 3) Berufstätige Interessenten finden Ihren Kurs bei InnoHub.

Kurs

Dauer

2 Tage

Lektionen

09:00-17:00

Nächster Termin

Individuell

Standort

Zürich

Zertifikat

InnoPark Zertifikat

Experte(n)

Violeta Nikolic

Sprache

Deutsch
Jetzt anmelden

Weitere Angebote, die Sie interessieren könnten

Sozial- und Selbstkompetenz
Individuell

E-Learning Kommunikation mit Gruppenaustausch

Die eigene Kommunikation optimieren und andere Menschen besser verstehen

Sozial- und Selbstkompetenz
11.09.25

Konfliktmanagement

Konflikte durch konstruktive Kommunikation nachhaltig lösen

Sozial- und Selbstkompetenz
24.09.25

Team-Entwicklung und Integration

Team-Prozesse verstehen und Verhaltensweisen innerhalb eines Teams erkennen